Lusubilo
Malawi zählt zu den ärmsten und am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Jeder zweite Mensch hier lebt unter der Armutsgrenze. Das Bevölkerungswachstum, mangelnde Gesundheits- und Bildungssysteme sowie HIV-Erkrankungen stellen große Probleme für das Land dar. Kinder (0 bis 14 -Jährige) repräsentieren 40% der malawischen Bevölkerung. Da viele Menschen an Aids oder anderen Krankheiten sterben, gibt es zahlreiche Waisen.
Beatrice Chipeta, eine inzwischen verstorbene Nonne, hat in Karonga viele Waisenkinder gesehen, denen sie ein sicheres Zuhause, ausreichend Essen und Bildung bieten wollte. Sie begann, die umliegenden Dörfer zu besuchen und mit den Gemeinden zusammenzuarbeiten, um Kranken und Waisenkindern zu helfen sowie bedürftige Haushalte zu unterstützen. Im Jahr 1997 gründete sie die Organisation Lusubilo, was in der lokalen Sprache Tumbuka „Hoffnung“ bedeutet.
Ziele und Mission von Lusubilo
Seit der Gründung vor 16 Jahren ist Lusubilo immer weiter gewachsen und hat immer mehr Gemeinden in der nördlichen Region Malawis und insbesondere in den Distrikten Karonga, Chitipa und Rumphi erreicht.
Lusubilos Aufgabe besteht darin, Gemeinschaften zu motivieren und zu stärken, damit sie ein Umfeld schaffen können, in dem Waisen, Bedürftige und ältere Menschen umfassend betreut werden können.
Außerdem gehören zu Lusubilos Tätigkeitsbereichen Unterstützung in Gesundheits- und Ernährungsfragen, Gender und Frauen-Empowerment, Mitwirkung bei Themen wie Wasserversorgung, Sanitäranlagen und Hygiene, Landwirtschaft und Klimawandel.
Bis heute erreicht Lusubilo mehr als 80 Gemeinden und 300 Dörfer. Es werden über 6000 Haushalte betreut. Zusätzlich betreibt die Organisation ein Kinderdorf, in dem über 1000 Waisen und andere gefährdete Kinder großgezogen und unterstützt wurden.
Meinen Freiwilligendienst verbringe ich bei Lusubilo, mit der Zeit lerne ich die Organisation und ihre vielen Projekte immer näher kennen. Ich war bereits bei Seminaren zum Thema Gender und Schutz von Frauen vor Gewalt, habe Kindergärten besucht und habe bei der Ausgabe von Babynahrung mitgeholfen.
Futter für die Kleinen
Es macht Spaß, in die verschiedenen Bereiche hininzuzuschnuppern und ich freue mich, in Zukunft noch mehr über die Tätigkeiten von Lusubilo zu erfahren und aktiv zu werden.